Ziele und Bedeutung
Eurocoat ist ein unverzichtbares Event für:
- Erkundung neuer Technologien und Materialien in der Beschichtungsindustrie.
- Ermöglichen Sie B2B-Meetings zwischen Lieferanten, Herstellern und Entscheidungsträgern.
- Geben Sie Wissen durch ein umfangreiches Konferenz- und Workshop-Programm weiter.
- Unterstützen Sie Innovation und Nachhaltigkeit und fördern Sie umweltfreundlichere und effizientere Lösungen.
Die Veranstaltung positioniert sich als strategische Plattform für die Branche, die die wichtigsten Akteure der Lieferkette vernetzt und Möglichkeiten für Wachstum und Geschäftsentwicklung bietet.
Hauptmerkmale
1. Hochrangige Fachausstellung
Eurocoat bringt nationale und internationale Aussteller zusammen und bietet eine umfassende Präsentation zu folgenden Themen:
- Rohstoffe für Lacke, Farben und Tinten.
- Spezialchemikalien und Zusatzstoffe zur Verbesserung der Leistung von Beschichtungen.
- Maschinen und Geräte zur Herstellung, Verpackung und Anwendung.
- Mess- und Qualitätskontrollwerkzeuge.
- Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
2. Anwendungsbereiche
Eurocoat beliefert zahlreiche Industriezweige, darunter:
- Bauwesen (Farben und Schutzbeschichtungen).
- Automobil und Transport (Karosserielackierungen und -schutz).
- Verpackung (Verpackungsfarben und -beschichtungen).
- Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie (Korrosionsschutzbeschichtungen).
- Holz, Metalle und Kunststoffe (Oberflächenbehandlungen und Sonderlackierungen).
3. Konferenzen und technische Workshops
Die Veranstaltung wird durch ein hochkarätiges Konferenzprogramm bereichert, bei dem Branchenexperten wichtige Themen diskutieren wie:
- Innovationen bei Materialien und Produktionsprozessen.
- Nachhaltigkeit und Reduzierung der Umweltbelastung.
- Internationale Normen und Vorschriften für die Lackindustrie.
- Fortschrittliche Anwendungstechnologien und Prozessautomatisierung.
4. Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit
Eurocoat schenkt neuen Technologien und nachhaltigen Praktiken große Aufmerksamkeit und fördert:
- Wasserbasierte und biokompatible Lösungen zur Reduzierung der Umweltbelastung.
- Neue Formulierungen von Farben und Beschichtungen mit verbesserten Eigenschaften (Beständigkeit, Haltbarkeit, Sicherheit).
- Strategien zum Recycling und zum verantwortungsvollen Umgang mit Materialien.
Teilnehmer
Eurocoat begrüßt ein hochspezialisiertes Publikum, darunter:
- Hersteller von Farben, Tinten, Klebstoffen und Dichtungsmitteln.
- Lieferanten von Rohstoffen (Harze, Pigmente, Additive, Lösungsmittel).
- Hersteller von Maschinen und Geräten für Produktion und Anwendung.
- Forschungs- und Entwicklungslabore.
- Experten für Regulierung und Nachhaltigkeit.
- Käufer und Händler der Branche.
Die Veranstaltung bietet Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern, neue Märkte zu erschließen und innovative Lösungen für ihr Geschäft zu finden.
STAATLICHE BEIHILFEN UND DE MINIMIS
Informationspflichten bei öffentlichen Zuwendungen.
Staatliche Beihilfen und De-minimis-Beihilfen, die unser Unternehmen erhält, sind im Nationalen Register für staatliche Beihilfen gemäß Artikel 1 aufgeführt. 52 des Gesetzes 234/2012, auf das verwiesen wird und das unter folgendem Link eingesehen werden kann: Erfahren Sie mehr>>